Energiesparen in Berlin: Die Lichter sollen nicht ausgehen – anderes aber schon

Die steigenden Energiepreise treffen nicht nur die Verbraucher, sondern auch Kommunen hart. Der Berliner Senat bereitet sich auf den Ernstfall vor.

Im Berliner Prinzenbad
Im Berliner Prinzenbadimago/Emmanuele Contini

Kinder toben unter den Wasserpilzen im Nichtschwimmerbecken des Sommerbads Kreuzberg. Im Schwimmerbecken gleich nebenan geht es ernster zur Sache. Man zieht seine Bahnen und versucht, sich dabei nicht in die Quere zu kommen. Das Freibad an der Prinzenstraße, auch Prinzenbad genannt, ist gut besucht. Wer nicht an einen See radeln will, findet in Freibädern wie diesem Abkühlung in der Berliner Juli-Hitze.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat