Ermittlungsfehler: Panne bei Fahndung nach Serientäter
Berlin - Bei der Untersuchung des Fahrzeugs fanden Kriminaltechniker Hinweise darauf, dass sich der Mann mehrere Tage in Berlin aufgehalten hat. Jetzt kam heraus, dass einer Polizeistreife das Auto bereits am 30. Dezember vergangenen Jahres aufgefallen war. Die Polizei klebte eine gesprungene Scheibe ab und sicherte den Wagen.
Sie leitete auch ein Verfahren wegen Sachbeschädigung ein. Eine Fahndungsabfrage, wie in solchen Fällen üblich, unterließen die Beamten jedoch. Die Umstände, wie es zu dem Vorfall kam, werden geprüft, hieß es am Donnerstag im Polizeipräsidium. Der Fall ist sehr peinlich, sagen Ermittler. Ein Sprecher der ermittelnden Düsseldorfer Polizei bezeichnete den Vorfall als „bedauerlich“.
Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Feldhofer wird international gesucht. Der 46-jährige Mann soll nach einer spektakulären Flucht vor der Polizei in Hessen einen Linienbus entführt und die Insassen ausgeraubt haben. Ihm werden außerdem Raubüberfälle auf Tankstellen und Sparkassen vorgeworfen. Für Hinweise, die zur Festnahme des Krefelders führen, hat die Polizei in Düsseldorf 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt. Aus Berlin sind inzwischen 20 Hinweise eingegangen. Eine brauchbare Spur sei nicht dabei, so ein Ermittler.