Familie : Oft bleibt die Krankenbetreuung an den Frauen hängen
Bei Berlins Behörden fallen weibliche Beschäftigte öfter aus, weil sie in Corona-Zeiten zu Hause die Familie zusammenhalten.

Foto: Katharina Mikhrin/imago images/Westend61
Berlin - Es sind die Frauen, die die Familien durch die Krise bringen: Im öffentlichen Dienst Berlins fallen Frauen deutlich häufiger aus als Männer, weil sie sich um kranke Kinder oder pflegebedürftige Angehörige kümmern. Das ergibt sich aus Statistiken, die der Senat bekannt machte.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.