Corona-Demonstration : Unterschiedliche Bewertung der Polizei-Arbeit
Innensenator Geisel lobt die Beamten am Reichstag, ein ehemaliger Polizeidirektor kritisiert die Strategie des Tages.

Berlin - Einen „Sturm auf Berlin“ hatten sie angekündigt, am Ende schafften es Hunderte von ihnen tatsächlich auf die Treppen des Reichstags. Zehntausende Verordnungs-Kritiker, Rechtsextremisten, Corona-Leugner und Verschwörungstheoretiker haben am Sonnabend in Berlin demonstriert. Die Proteste blieben größtenteils ruhig, die Strategie der Polizei aber war unentschieden und schwach. „Eine klare Einsatzkonzeption war schwer auszumachen“, sagte Michael Knape, ehemaliger Leitender Polizeidirektor, der Berliner Zeitung.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.