BVG-Tarifkonflikt : Fahrgäste müssen sich auf weitere Warnstreiks im Nahverkehr einstellen
Verdi-Sekretär Jeremy Arndt fordert, dass die Arbeitgeberseite sich bewegt. Es geht in Berlin um 50 Millionen Euro.

Foto: dpa/Fabian Sommer
Berlin - Fahrgäste müssen sich auf weitere Warnstreiks im Nahverkehr einstellen. „Wenn wir keine Reaktion bekommen, müssen wir den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen“, sagte die stellvertretende Verdi-Bundesvorsitzende Christine Behle während einer Kundgebung vor dem Busbetriebshof Cicerostraße in Wilmersdorf.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.