Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Schönefeld. Im Terminal ist er das große Problem, im Bahnhof unter dem Hauptstadtflughafen dagegen funktioniert der Brandschutz bereits. «Die Brandmeldeanlage läuft einwandfrei», sagte Bauherr Peter Schulze am Mittwoch während einer Bahnhofsbesichtigung. Die Entrauchung im Bahnhof unter dem Terminal funktioniere unabhängig von der des Flughafens. Dennoch seien wegen der Probleme im Terminal die Fluchtwege zur Zeit noch feuerfest verschlossen. Deshalb sei der rund 636 Millionen Euro teure Bahnhof derzeit für Passagiere nicht zugelassen. Täglich fahren mehrere S-Bahnen und andere leere Züge durch die Tunnel. Der Aufwand dafür geht laut Bahn jeden Monat in die Millionen. Genauere Zahlen wurden am Mittwoch nicht genannt. (dpa/bb)
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.