Flughafen Berlin Brandenburg: Rucksack mit Sprengkörpern am BER gefunden
Berlin - Polizeibeamte haben auf der Baustelle des neuen Hauptstadtflughafens einen Rucksack mit Sprengkörpern entdeckt. Der Fundort auf Ebene 1 im neuen Terminal sei am Freitagnachmittag weiträumig abgesperrt worden. Beim Öffnen der Tasche durch Spezialisten seien mindestens zwei 15 Zentimeter lange sogenannte Polenböller gefunden worden, bestätigte ein Sprecher der Brandenburger Polizei einen Bericht von „Bild.de“ am Samstag.
Wie gefährlich die Sprengkörper sind, werde derzeit geprüft. Die sogenannten Polenböller sind sehr starke Silvesterknaller, die in Deutschland verboten sind. Der Rucksack sei einem Mitarbeiter einer externen Firma zugeordnet worden, sagte Flughafen-Sprecher Lars Wagner. Dieser habe einen entsprechenden Arbeitsausweis gehabt, um in das Hauptterminal zu gelangen. „Wir haben im Nachgang die entsprechenden Konsequenzen gezogen“, betonte Wagner.
Nähere Angaben wollte er nicht machen. Die Absperrungen auf der Baustelle hätten keine Auswirkungen auf den Verkehr am alten Flughafen Schönefeld gehabt. Nach Medienberichten unter Berufung auf Sicherheitskreise wurde eine 54 Jahre alte Reinigungskraft festgenommen.
Der Mann habe versichert, bei den Sprengkörpern handele es sich nur um Böller, die er nach Dienstschluss mit einem Freund habe hochgehen lassen wollen. Die Polizei bestätigte die Festnahme nicht. (dpa)