Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Luftverkehr : Flughafen Tegel muss trotz hohen Defizits offen bleiben
Obwohl die Zahl der Passagiere dramatisch gesunken ist, lehnt das Verkehrsministerium eine Schließung ab. Eine erneute Entscheidung soll im April fallen.
Peter Neumann, 30.3.2020 - 16:43 Uhr

Berlin - Ob der Flughafen Tegel wegen der Coronakrise vorübergehend geschlossen wird, soll während der zweiten Hälfte des Monats April erneut entschieden werden. Zwar bereitet die Flughafengesellschaft FBB weiterhin den Antrag auf Befreiung von der Betriebspflicht vor. Doch anders als geplant wird sie ihn vorerst nicht bei der Luftfahrtbehörde einreichen, hieß es am Montag. Damit bleibt der Flughafen im Nordwesten Berlins in Betrieb – obwohl er wegen zurückgegangener Passagierzahlen inzwischen ein monatliches Defizit in Höhe von sieben bis acht Millionen Euro erwirtschaftet. Zuvor hatte Tegel hohe Gewinne verbucht.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.