Corona-Alarm nach BER-Eröffnung
Nach Woidkes Corona-Befund: Michael Müller verlässt Senatssitzung für Corona-Test. Flughafenchef und Verkehrsminister Scheuer sind in Quarantäne.

Berlin/Schönefeld-War der Festakt zur Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) ein Superspreading-Event? Nachdem am Dienstag bekannt wurde, dass sich einer der Gäste, Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), mit Corona infiziert hat, will sich nun auch Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup auf das Coronavirus testen lassen. Das kündigte er am Dienstagmittag während einer Pressekonferenz an. Bis das Testergebnis vorliegt, gehe er in Quarantäne, so Lütke Daldrup. Auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) begab sich vorsorglich in Quarantäne. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) will sich dem Vernehmen nach ebenfalls auf Corona testen lassen.
Am Mittwochmorgen kam das Testresultat für Lütke Daldrup. „Das Ergebnis liegt vor: Coronatest von Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup ist negativ“, twitterte die Flughafengesellschaft FBB.
Der Flughafenchef glaubt aber nicht, dass es während des Festakts am Sonnabend zu Ansteckungen gekommen sei. „Wir haben ein strenges Hygienekonzept umgesetzt“, sagte Lütke Daldrup. „Ich gehe davon aus, dass nichts passiert ist.“ Wer nicht gerade eine Rede hielt, musste eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Außerdem galten Abstandsregeln, die auch durchgesetzt worden seien. Statt der ursprünglich geplanten 150 Menschen durften lediglich 50 Gäste an der Feier im Mainpier des neuen Terminals 1 teilnehmen, die gegen 14 Uhr begann.
Außer Woidke und Lütke Daldrup nahmen unter anderem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller und der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafengesellschaft FBB, Rainer Bretschneider (ebenfalls SPD) teil. Einige Airline- und Flughafenchefs waren ebenfalls bei dem Festakt dabei. „Als weitere Vorsichtsmaßnahme werden wir jetzt alle Teilnehmer informieren“, so der Flughafenchef.
In der Folge begab sich Verkehrsminister Scheuer nach Absprache mit Ärzten vorsichtshalber in Quarantäne. Ein Corona-Schnelltest bei ihm sei aber negativ ausgefallen, sagte eine Sprecherin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), verließ nach Bekanntwerden des positiven Corona-Tests von Woidke am Dienstag die laufende Senatssitzung. Müller wolle sich ebenfalls auf das Coronavirus testen lassen, berichtete die Deutsche Presse-Agentur unter Berufung auf Senatskreise.
Nach Bekanntwerden von Woidkes positivem Corona-Test hat sich auch Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) umgehend testen lassen. Sein Sprecher teilte mit: „Anschließend begab sich Stübgen vorsorglich in häusliche Quarantäne, um das Testergebnis abzuwarten.“ An der Telefonschaltkonferenz des Kabinetts nehme der Minister wie geplant teil.