Freizeit-Tipps : So überstehen Sie die kalte Jahreszeit
Entspannen in Berlins Saunen
Es gibt doch nichts Schöneres für Leib und Seele als in der Sauna zu entspannen. In Berlin laden zahlreiche verschiedene Saunen und Bäder zur warmen Entspannung ein. Die Kiezsauna in Friedrichshain bietet eine wohlige Atmosphäre mitten im Kiez. Wer es etwas pompöser mag, sollte das neue Vabali Spa am Hauptbahnhof besuchen. Einen ganzen Familientag kann man beispielsweise im Tropical Islands in Brandenburg verbringen. Hier warten sieben verschiedene Saunabereiche auf Besucher.
Auch das Liquidrom in Kreuzberg ist einen Besuch wert und verspricht stilvolles Saunieren in der Hauptstadt. Einige Tipps für Saunen in Berlin und Brandenburg haben wir für Sie hier im Überblick zusammengestellt:
+++
Serien gemütlich auf dem Sofa schauen
Gerade zur Winterzeit macht man es sich gerne zu Hause gemütlich: mit einer kuschligen Decke, leckerem Gebäck, heißem Tee - und den besten Serien. Praktisch sind zum Beispiel die vielen Streamingdienste, mit denen man man unbegrenzt Serien und Filme angucken kann.
Zum Beispiel bei Netflix: Der erste Monat ist hier für neue Mitglieder kostenlos. Danach kann man das Basic-Abo für 7,99 Euro monatlich nutzen. Falls Sie eine Anregung brauchen, in welche Serien Sie unbedingt reinschauen sollten, haben wir hier einige Empfehlungen:
+++
Schmökern im Lesecafé
Das Café Tasso in Friedrichshain ist ein wunderbarer Ort, um bei einer frischen Tasse Kaffee ein tolles Buch zu lesen. An das Café angeschlossen ist ein eigenes Antiquariat im Keller. Buchklassiker aber auch neue Literatur finden sich hier. Kleiner Tipp: Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und Schmökern.
Die Bücher können günstig erworben werden. Im Café liegen zudem Zeitungen und Zeitschriften aus. Oft finden dort auch Lesungen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Dazu passt perfekt ein Stück Kuchen oder eines der vielfältigen Frühstücke - übrigens alles bio-zertifiziert. Auch leckere Speisen wie gefüllte Aubergine mit Bulgur und Backpflaumen stehen auf dem Plan.
Café Tasso, Frankfurter Allee 11, Friedrichshain; Mo - So 9.30 bis 20 Uhr, www.cafe-tasso.de
Weitere Tipps für Lesecafés in Berlin: Die Buchkantine in Moabit, die Theodor Tucher Leselounge in Mitte und die BrezelBar Leselounge in Kreuzberg.