Ein breiter Fluss mit zahlreichen Schiffen und Booten, grüne Ufer – und im Hintergrund die Mühlendammschleuse, verkehrsreichste Schleuse Deutschlands. Wer von der Jannowitzbrücke die Spree hinabschaut, bekommt schon heute viel zu sehen. Künftig wird diese Flusspartie in Mitte für Seh-Leute noch interessanter. Einer der beiden U-Bahn-Tunnel, die hier kreuzen, muss abgerissen und neu gebaut werden. Dafür wird die Spree trockengelegt – ein spektakuläres, aber auch ein umstrittenes Projekt. Jetzt haben die Vorbereitungen eine wichtige Phase erreicht.
Für ein spektakuläres Verkehrsprojekt will die BVG die Spree trockenlegen
Ein wichtiger Berliner Tunnel, den kaum jemand kennt, ist marode und muss neu gebaut werden. Nun beginnt das Genehmigungsverfahren. Doch es gibt Kritik.

BVG-Mitarbeiter im stillgelegten Waisentunnel unter der Spree in Mitte. Sie stehen in der westlichen Tunnelröhre, in der nie Schienen verlegt worden sind.Berliner Zeitung/Sabine Gudath