Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Die hohe Wohnungs- und Obdachlosigkeit in Berlin ist nicht erst seit gestern eines der zentralen Themen der stadtpolitischen Debatte. Das ist gut und richtig, weil Berlin ebenso wenig wie andere wachsende Metropolen ein politisches Universalrezept hat für den Umgang mit der zunehmenden Wohnungsnot und der steigenden Zahl obdachloser Menschen. Es ist kein Zufall, dass sich diese Debatte oft an Fragen auflädt, die mit der Inanspruchnahme des öffentlichen Raums durch Obdachlose zu tun haben. Ob es um Obdachlosencamps im Tiergarten geht, um die Offenhaltung von sogenannten „Kältebahnhöfen“ für Obdachlose durch die BVG, oder um die Besiedlung einer Brache durch Obdachlose in der Rummelsburger Bucht, immer lautet die Frage auch, wieviel Elend wir im öffentlichen Raum ertragen und sehen wollen, und wie wir die Hilfsbereitschaft gegenüber Obdachlosen mit den berechtigten Anliegen nach Sicherheit und allgemeiner Nutzbarkeit des öffentlichen Raums abwägen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.