Ressorts
- Politik & Gesellschaft
- Mensch & Metropole
- Wirtschaft & Verantwortung
- Sport & Leidenschaft
- Kultur & Vergnügen
- Stil & Individualität
- Lernen & Arbeiten
- Zukunft & Technologie
- Gesundheit & Ökologie
- News & Schlagzeilen
Mehr von der Berliner Zeitung
Berlin - Ehrung für den «König von Deutschland»: An Rio Reiser, Mitbegründer der legendären Band Ton Steine Scherben, erinnert seit Dienstag eine Gedenktafel in Berlin-Kreuzberg. Am Tempelhofer Ufer 32 wurde in Anwesenheit von Berlins Staatskanzlei-Chef Björn Böhning (SPD) zu Reisers 17. Todestag die Tafel enthüllt. Auch «Scherben»-Mitglieder waren bei der Feier dabei, ein Chor stimmte Reiser-Titel an. Der Komponist, Sänger und Schauspieler hatte dort von 1971 bis 1975 gelebt.
Reiser, der bürgerlich Ralph Christian Möbius hieß, wurde am 9. Januar 1950 im damaligen West-Berlin geboren und starb mit 46 Jahren im nordfriesischen Fresenhagen. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören «Macht kaputt, was euch kaputt macht», «Keine Macht für Niemand», die Hausbesetzer-Hymne «Rauch-Haus-Song» sowie die Solo-Titel «König von Deutschland» und «Junimond». (dpa/bb)
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- © Berliner Verlag GmbH 2021. Alle Rechte vorbehalten.