Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Viele Menschen meiden dunkle und verwahrloste Orte. Sie flößen ihnen Angst ein, sie fühlen sich unsicher dort. Kriminelle mögen solche Gegenden, weil sie dort unbeobachtet sind, es kaum soziale Kontrolle gibt und sie Straftaten begehen können. So die Erfahrung der Polizei. Seit Jahren versuchen die Mitarbeiter der Zentralstelle für Prävention, die dunklen Ecken dieser Stadt zu beseitigen. Attraktiv und hell sollen sie werden, damit die Menschen sich dort wieder wohl und sicher fühlen. „Wir wollen diese Orte so gestalten, dass dort niemand mehr Straftaten begehen kann“, sagt Kriminaloberrätin Tanja Knapp, Leiterin Strategische Prävention beim Landeskriminalamt Berlin.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.