Heilig-Geist-Viertel: Dicht bebautes, verschwundenes Wohnquartier in Alt-Berlin

Wenn die Königsfamilie aus den Fenstern ihrer Wohnungen im vielgestaltigen Ostflügel des Berliner Schlosses (heute Stella-Platte) auf die andere Seite der Spree schaute, sah sie das Heilig-Geist-Viertel. Das gehörte zu den ältesten Berlins und war dicht bebaut.

Hier wandte sich die im ältesten Teil des Schlosses logierende Monarchie zwangsläufig der Bürgerwelt zu, denn im Heilig-Geist-Viertel wohnten viele Menschen: Handwerker, Geschäftsleute, Familien von Leuten, die bei Hofe arbeiteten, Beamte, Künstler.