Elon Musk – ein Name, der elektrisiert. Ein Mann, der jederzeit für eine Schlagzeile gut ist. So wie am Freitag: Am Mittag gab Musk bekannt, dass er seinen umstrittenen 44-Milliarden-Dollar-Deal mit Twitter auf Eis legt. Das teilte der 50-Jährige ausgerechnet auf dem Kurznachrichtendienst mit, den er nun vorerst nicht übernehmen will. Für den Kauf fehle ihm die Zahl der Spam- und Falschkonten bei Twitter. Sollte die Zahl höher als fünf Prozent sein, will er nicht kaufen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.