Querdenker & Co. : Journalisten-Hatz bei Corona-Demo
Nach Angaben der Gewerkschaft Verdi wurden am Wochenende weit mehr Medienberichterstatter bedroht und beleidigt als bisher bekannt. Und die Polizei schaute weitgehend hilflos zu.

Berlin - Der vergangene Sonnabend war für Jörg Reichel ein Arbeitstag. Statt sein freies Wochenende zu genießen, begab sich der Landesgeschäftsführer der Deutschen Journalisten Union (dju) als Beobachter zur Demonstration von Corona-Zweiflern und -Leugnern rund um die Straße des 17. Juni. Seine Mission war es herauszufinden, wie die Arbeit von Pressevertretern – und damit die von der Verfassung garantierte Pressefreiheit – während der Demo geschützt wurde.
Das Ergebnis seiner Beobachtungen ist ernüchternd: Demnach wurden Journalisten im Verlauf der Demonstration bedrängt und bedroht. Die Polizei schaute weitgehend hilflos zu.
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.