„Lassen Sie uns über Berlin reden“ : Jüdisches Leben in Berlin: „Ein Mensch ist ein Mensch ist ein Mensch“
Julia Katz ist als Beraterin in diverse Film- und Fernsehproduktionen eingebunden. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit, die Chabad-Gemeinschaft und das Jüdischsein im sich wandelnden Berlin.

BerlinJulia Katz hat viel zu erzählen: Vom Facettenreichtum der Berliner jüdischen Community, von ihrer spirituellen Heimat „Chabad“ oder von ihrer Arbeit in der Film- und Fernsehbranche. Oder auch vom Wandel Berlins, den sie selbst am eigenen Leib miterlebt hat. Seit den späten 90er Jahren lebt sie hier und anfangs kam ihr Berlin noch verhältnismäßig provinziell vor. Heute wohnt sie mit ihrem Ehemann in Berlin-Charlottenburg. Wir trafen uns auf einen Cappuccino im Café Jules Verne in der Schlüterstraße.
Frau Katz, sind Sie selbst sind Berlin aufgewachsen?
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.