„KaDeTe“ in Berlin: Das Kaufhaus des Testens
Berlin - In Berlin gibt es Kaufhäuser soweit das Auge reicht. Die Mall, das Schloss oder das KaDeWe. Doch ein „KaDeTe“, ein Kaufhaus des Testens – das gab es noch nie. Zwei junge Unternehmerinnen wollen es bald eröffnen und so Start-ups zu einem leichteren Erfolg verhelfen.
Berlins Start-up-Szene boomt. Vor allem junge Gründer zieht es seit Jahren in die Hauptstadt. Den Herausforderungen müssen sich auch die beiden Münchnerinnen Ola Klöckner (32) und Franziska Schetter (33) stellen. Vor zwei Jahren haben sie das Unternehmen Liquid Matter gegründet. Sie verkaufen das von ihnen erfundene Getränk „Matcha You“. „Während unserer Arbeit haben wir gesehen, wie hilfreich es ist, jemanden an seiner Seite zu haben, der einen unterstützt. Das brachte uns dann auf die Idee“, sagt Franziska.
„Er war sofort von unserer Idee angetan.“
Im Kaufhaus des Testens, das im März in den Wilmersdorfer Arkaden eröffnet werden soll, wollen die Frauen nun Waren anbieten, die es noch gar nicht oder bisher nicht flächendeckend im Handel gibt. Die Kunden können die Produkte dort kaufen und testen.
So soll auf das Produkt aufmerksam gemacht und die Zeitspanne, bis es in den klassischen Handel aufgenommen wird, überbrückt werden. „Das Besondere ist, dass dabei im Hintergrund das Kaufverhalten der Kunden untersucht wird“, sagt Franziska. Verantwortlich dafür ist das Berliner Institut für Innovationsforschung (BIFI). Ein Freund der jungen Frauen ist der Gründer. „Er war sofort von unserer Idee angetan.“
Alle Start-ups sind willkommen
Die Start-ups sollen unter anderem Infos darüber erhalten, ob Kunden ihr Produkt kaufen, zu welchem Preis und was noch verändert werden könnte. Dabei ist es egal, ob es Produkte aus dem Food, Kosmetik- oder Technikbereich sind.
„Jeder kann sich bewerben und wir treffen dann eine Auswahl. Die Erfinder eines Bartöls, aber auch nachhaltiger Lebensmittel haben uns schon angefragt“, sagt Franziska. Interessierte Start-ups können sich noch bis zum 31. Januar unter www.kadete.de bewerben.