Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Mit „Vom Winde verweht“ hat sich die „Kurbel“ einigen Ruhm verschafft - der Klassiker aus dem Jahre 1939 lief in dem Kino in der Giesebrechtstraße in Charlottenburg von 1954 bis 1956 immerhin 28 Monate am Stück. Und mit dem US-amerikanischen Vier-Stunden-Epos soll die Kinogeschichte der Kurbel auch ihr Ende nehmen. Am 21. Dezember wird das Meisterwerk von Regisseur Victor Fleming dort zum letzten Mal zu sehen sein. Dann ist Feierabend, und Kinobetreiber Tom Zielinski wird sich ans Verkaufen machen. Zur Disposition stehen die fast 600 Kinostühle und natürlich auch die gesamte Technik des Drei-Säle-Filmtheaters.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.