Corona-Krise : Kitaträger frustriert über Senat
Die Kitas ärgern sich über fehlende Testkonzepte und die Forderung an die Träger, 20 Millionen Euro Entgelt-Finanzierung aus der Pandemiezeit zurückzuzahlen.

Berlin - Frustration bei den Kitaträgern: Seit dieser Woche ist der Normalbetrieb wieder aufgenommen worden. Das heißt an vielen Kitas: Zurück zu den normalen Gruppengrößen, auch Früh- und Spätdienste für die Betreuung der Kinder müssen wieder angeboten werden – mit den entsprechenden Gesundheitsrisiken für alle Beteiligten – Kinder und Erzieherinnen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.