Plötzlich Ende der Flaute: Berlin will Windkraft-Metropole Deutschlands werden

Der Senat entdeckt das Potenzial von Dächern für kleinere Windräder. Gut möglich, dass so jährlich 400 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden könnten.

Wind- und Solarkraftanlagen auf einem Bürogebäude
Wind- und Solarkraftanlagen auf einem BürogebäudeMowea

Die Fundamente sind schon lange fertig. Fast hüfthoch ragen die etwa zweieinhalb mal zweieinhalb Meter großen Betonblöcke aus dem Boden. Vier sind es insgesamt, und jedes Fundament hat eine quadratische Öffnung in der Mitte.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat