Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Gegenüber der Zahlungsverpflichtung auf Rundfunkgebühren hatten viele über Jahrzehnte ein eher lockeres Verhältnis. Erst mal sehen – und zahlen, wenn man erwischt worden ist. Das änderte sich auch nicht, als die mit der Gebührenerhebung beauftragte GEZ verstärkt versuchte, diese durchaus fragliche Zahlungsmoral zu kriminalisieren. Rundfunkgebühren lösten mitunter selbst bei gewissenhaften Steuerbürgern beachtliche Vermeidungsstrategien aus. Ab 2013 war damit Schluss. Fortan galt der rigide Grundsatz: Wer wohnt, der zahlt. Bei der Erhebung der Gebühren, die seither Beitrag heißen, kommt es nicht mehr darauf an, den Nachweis einer tatsächlichen Programmnutzung zu führen. Alle müssen zahlen, das erhöhte den Geldfluss und vereinfachte dessen Verwaltung ganz enorm. Aber ist es auch gerecht?
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.