Die Rolling Stones sind eine Glaubenssache, ihre Konzerte gleichen Wallfahrten. Auch wenn das nicht immer so war, die Band lebt aus der Vergangenheit – immer noch steht sie, obwohl steinalt, für den räudigen Exzess, für gesellschaftliche Gefährdungen aller Art, für den Angriff auf Anstand und Manieren. Wie gesagt, dass es so war, wenn es denn so war, ist sehr lange her und verweist auf ihre Gründerzeit in den 1960ern.
Konzert in Berlin: Wie mich die Rolling Stones immer wieder voll erwischen
Am Mittwoch spielen die Stones in der Berliner Waldbühne. Wir wissen schon jetzt: Nie war das Weiße-Männer-Rock-Museum so schön wie heute. Fünf Standpunkte.

Die Rolling Stones mit ihrem Frontmann Mick Jagger: Angriff auf Anstand und Manieren?AFP/Bertrand Guay