Lesbisch-schwules Stadtfest Berlin: Queer Calling in Schöneberg

Wer auf die Internetseite des Regenbogenfonds blickt, läuft Gefahr, blind zu werden. Im schnellen Rhythmus wechseln Fotos über den Bildschirm. „Queer Berlin is calling you!“, leuchtet dazu grell orange auf. Dabei ist ein Weckruf nicht nötig. Es geht auf die hohen Feiertage schwul-lesbischen Lebens in der Stadt zu. Das zeigen schon die Regenbogenfahnen vor vielen Rathäusern. An diesem Wochenende wird im Schöneberger Nollendorfkiez das Lesbisch-schwule Stadtfest gefeiert, kommende Woche zieht zum Christopher Street Day eine schrille Demonstration durch die Stadt.

Das zweitägige Stadtfest südlich vom Nollendorfplatz findet zum 21. Mal statt. Auf 20.000 Quadratmetern präsentieren sich 100 Projekte. Auf fünf Bühnen wird nachmittags und abends Programm geboten. Und auf Gerhard Hoffmanns wildem Sofa werden wieder bekannte Menschen mit Späßen traktiert. Diesmal ist Polizeivizepräsidentin Margarete Koppers dran. In der Nacht geht die Party in den Clubs weiter. Die Veranstalter erwarten zum Fest 400.000 Besucher.

Auch die evangelische Kirche hat die Meile rund um die Motzstraße für sich entdeckt. Schon im vergangenen Jahr waren Kirchenkreise mit einem eigenen Stand dabei. Und das haben sie wieder vor. 13 Pfarrer schicken Gemeinden aus Charlottenburg, Schöneberg und Wilmersdorf auf das Fest. Sie werden im Schichtdienst den Stand betreuen.

„Im vergangenen Jahr haben die Pfarrer an unserem Stand spannende Gespräche geführt“, sagt Cornelia Kästner vom Kirchenkreis Wilmersdorf – Gespräche über Segnungen gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften oder auch schlechte Erfahrungen mit der Kirche. Der Kirchenauftritt richtet sich gegen Homophobie – auch in den eigenen Reihen. In der Zwölf-Apostel-Kirche wird am Freitag ein ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des Stadtfestes angeboten. Geboten wird auf dem Fest natürlich auch Leichtes: Der schwule Chor Männer-Minne singt, Tangoschlampen tanzen, es gibt Disco-Clash und Balkanbeat.

Programm im Internet unter www.regenbogenfonds.de