Trinken gegen Hitze: Berlin hat zu wenig Wasserspender – und der Ausbau stockt

Die Bundesregierung fordert mehr kostenlose Trinkbrunnen, aber Berlin will den Ausbau verlangsamen. London, Rom oder Wien versorgen Passanten besser mit Wasser.

Durst am Checkpoint Charlie? Dann gibt es zumindest dort einen von 196 Trinkbrunnen in Berlin. Viel mehr werden es wohl nicht werden.
Durst am Checkpoint Charlie? Dann gibt es zumindest dort einen von 196 Trinkbrunnen in Berlin. Viel mehr werden es wohl nicht werden.Berliner Zeitung/Markus Wächter

Die Sonne brennt auf dem Asphalt, der Himmel ist wolkenlos. Es gibt so viele heiße Tage wie selten zuvor, und immer wieder wird man darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, genug zu trinken. Nicht immer will man allerdings zur zuckrigen Limonade oder in den Geldbeutel greifen.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat