NGO Kabul Luftbrücke: „Die Bundesregierung hat viel versprochen und zu wenig getan“

Vor einem Jahr organisierte „Kabul Luftbrücke“ eine spektakuläre Rettungsaktion afghanischer Ortskräfte. Die NGO ist Anlaufstelle für bedrohte Afghanen, die auf Ausreise nach Deutschland hoffen.

Tilly Sünkel ist seit Oktober 2021 für die Gesamtorganisation von Kabul Luftbrücke zuständig.
Tilly Sünkel ist seit Oktober 2021 für die Gesamtorganisation von Kabul Luftbrücke zuständig.Benjamin Pritzkuleit

Es ist kein Zufall, dass die Bilder vom Fall von Kabul am 15. August und den folgenden Tagen, die im Gedächtnis geblieben sind, Flugzeuge zeigen. Der hastige Abzug der US-geführten Koalitionstruppen nach der Machtübernahme durch die Taliban am Hindukusch verwandelte den Internationalen Flughafen in Kabul in einen Magneten. Er zog all jene Verzweifelten an, die für die gestürzte Regierung von Ashraf Ghani oder die westlichen Streitkräfte gearbeitet hatten und nun die Rache der Islamisten fürchteten.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat