Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Berlin - Richtig getraut hat sich René Kamenz bisher noch nicht. Seine Freundin Sabrina, mit der er seit knapp drei Jahren zusammen ist, würde ihn gerne heiraten. Aber der Antrag, sagt sie, der müsse schon von ihm kommen. Bislang war der 29-jährige Projektmanager aus Charlottenburg gegen eine Hochzeit. Aber zum Valentinstag am 14. Februar will er seine Freundin mit einer Art Eheschließungs-Kompromiss überraschen und sie symbolisch heiraten – in einer aufblasbaren Kirche, die nur für diesen einen Tag auf dem Petriplatz in Mitte aufgestellt wird. Auf dem heute unbebauten Areal nahe der Gertraudenbrücke stand früher die Petrikirche, es war der zentrale Platz in der mittelalterlichen Stadt Cölln.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.