Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Eine Woche vor Ferienbeginn haben mehr als 2000 Grundschullehrer für erheblichen Unterrichtsausfall gesorgt. Sie versammelten sich auf Personalversammlungen, viele zogen danach weiter vor die Bildungsverwaltung. Dort demonstrierten sie dafür, dass auch langjährige Grundschullehrer umgehend in die höherer Gehaltsstufe E13 aufrücken. Denn zunächst kommen nur frisch ausgebildete Grundschullehrer in die höhere Gehaltsstufe – und werden somit bundesweit einmalig wie Oberschullehrer bezahlt. Langjährige Grundschullehrer müssen hingegen Berufserfahrung und Fortbildung nachweisen. Und völlig ausgenommen sind einstige DDR-Lehrer für die unteren Klassen (LuK), weil sie an den Instituten für Lehrerbildung studiert hatten – ohne zuvor das Abitur zu haben. Trotzdem wurden viele nach der Wende als Beamte übernommen. Nun sind sie enttäuscht und demonstrierten.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.