Menschen, Tiere, Sensationen: Wie der Kulturkommerz begann
Endlich Weltstadt: Castans Panopticum bot den Berlinern der Kaiserzeit Information, Bildung und Unterhaltung, Großes und Skurriles zum Staunen und Lernen.

In Castans Panopticum vorgestellt: Hassan Ali, präsentiert als der größte Mann der Welt.Angelika Friederici
Berlin-Mitte-Mehr als eine Million neugierige Berliner und noch kein Kino. Zeitungen erschienen ohne Fotos. Gedruckte Bilderbogen, die Ereignisse wie den deutsch-französischen Krieg 1870/71 comicartig darstellten, erreichten Millionenauflagen. Die Menschen im Kaiserreich erlebten gewaltige gesellschaftliche Umbrüche und wollten nicht nur lesen, was los war in der Welt, sondern sich auch ein Bild machen. Sie wollten Wichtiges, Skurriles und Exotisches sehen. Sie wollten lernen und staunen.