Das Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen in Berlin ist am Montag mit den Unterschriften von Vertretern des Senats und der Immobilienwirtschaft besiegelt worden. Die Vereinbarung gilt zunächst für fünf Jahre, also bis zum 20. Juni 2027. Hier ein Überblick über die wichtigsten Ziele.
Mieten-Bündnis: Das sind die wichtigsten Ergebnisse
Preisbremse, schnellere Genehmigungen, Ausweisung neuer Baugrundstücke. Das kommt auf die Berliner zu.

Hohe Neubau-Ziele: Pro Jahr sollen in Berlin 20.000 Wohnungen errichtet werden, darunter 5000 Sozialwohnungen.dpa/ Fernando Gutierrez-Juarez