Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Technologie : Berliner Fernsehturm wird mit Drohnen neu vermessen
Mit Drohnen wird zurzeit ein 3D-Modell des Fernsehturms erstellt. Es soll helfen, die Ausrichtung der Antennen zu korrigieren und die Bausubstanz zu beurteilen, ohne Kletterer einzusetzen.
Florian Thalmann, 14.11.2019 - 11:36 Uhr

Berlin-Mitte - Touristen und Berliner, die sich über den Alexanderplatz bewegen, schauen immer wieder gern Richtung Himmel, um den Fernsehturm und seine imposante Turmkugel zu bestaunen - gestern gingen die Blicke aus einem anderen Grund nach oben: Den ganzen Tag über schwebte eine Drohne um das Berliner Wahrzeichen. Der Grund: Der Turm wird derzeit neu vermessen.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.