Mitte: Platz erinnert an Volksaufstand
Berlin - Die Fläche vor dem Bundesfinanzministerium an der Leipziger Straße wird künftig den Namen „Platz des Volksaufstandes von 1953“ tragen. Diesen Beschluss hat das Bezirksamt Mitte am Dienstag gefasst, sagte Baustadtrat Carsten Spallek (CDU). Zuvor hatte das Bundesfinanzministerium im Februar einen entsprechenden Antrag gestellt, damit die Privatfläche im Besitz des Bundes auch öffentlich benannt werden kann.
Die Umsetzung des ursprünglichen Benennungswunsches in „Platz des 17. Juni 1953“ war nach dem Straßengesetz nicht möglich, weil das eine Doppelung zu der „Straße des 17. Juni“ dargestellt hätte. Laut Spallek könne die Benennung nun rechtzeitig zum 60. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR umgesetzt werden. An die Demonstrationen im Juni 1953 von Tausenden Arbeitern vor dem Haus, in dem mehrere DDR-Ministerien untergebracht waren, erinnert seit dem Jahr 2000 auch ein in den Boden eingelassenes Denkmal des Künstlers Wolfgang Rüppel.