Mord in Wilmersdorf: Disko-Besitzer Jochen Strecker ermordet
Berlin - Die Putzfrau fand den 59-jährigen Jochen Strecker am Dienstagmorgen in dessen Wohnung an der Pfalzburger Straße in Wilmersdorf. Der Tote lag mit durchgeschnittener Kehle blutüberströmt in der Badewanne. Jochen Strecker war einer der bekanntesten Clubbetreiber der Stadt. Im First gehen seit der Eröffnung im Jahr 1984 die Reichen und die Schönen ein und aus.
Zu Streckers Gästen gehört seit jeher die Ausgeh-Szene West-Berlins, wie etwa Filmproduzent Oliver Berben oder Schauspielerin Mariella Ahrens, aber auch internationale Prominenz. So verbrachten George Michael, Robert de Niro oder Diana Ross Nächte im First, das auch für seine neun Meter lange Bar und seinen Retro-Look bekannt ist.
Kein auffälliges Verhalten
Strecker selbst bewegte sich gern in namhaften Kreisen. So war er zum Beispiel mit dem Ehepaar Udo Walz-Karsten Thamm befreundet. Walz wollte sich am Dienstag nicht näher äußern. „Dafür bin ich zu traurig“, sagte der Friseur. Andere Bekannte, die bis zuletzt Kontakt zu Strecker hatten, berichteten, sie hätten bei ihm kein auffälliges Verhalten festgestellt. Strecker sei umtriebig gewesen wie immer. So soll mit einem Fernsehteam ein Drehtermin für nächste Woche geplant gewesen sein. Die Polizei äußerte sich nicht zu dem Fall. Die Mordkommission ermittelt.