Nach dem Wahldesaster in Berlin will der Senat jetzt Profis ranlassen

Für künftige Wahlen: Die Vorschläge einer externen Expertenkommission sollen nun umgesetzt werden. 

Wahlberechtigte stehen Schlange vor einem Wahllokal am 26. September in Berlin.
Wahlberechtigte stehen Schlange vor einem Wahllokal am 26. September in Berlin.Berliner Zeitung/Markus Wächter

Stimmzettel fehlten oder waren zu Tausenden ungültig. Etliche Wähler resignierten in langen Warteschlangen: Nach dem Desaster bei den Wahlen zum Bundestag und zum Abgeordnetenhaus im vergangenen September will der Senat die Wahlen nun professionalisieren.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat