Neue Mall an der O2 World: Noch ein Shopping-Center für Berlin

Berlin - Mehr als 60 Shopping-Center gibt es in Berlin, demnächst kommt ein weiteres hinzu: In Friedrichshain, neben der Sport- und Konzerthalle O2 World, plant die FREO-Group, ein Private Equity-Unternehmen mit Hauptsitz in Luxemburg, ein Gebäude mit bis zu 120 Läden. Es soll etwa so groß sein wie die Potsdamer Platz Arkaden, sagte der Managing Director des Unternehmens Sebastian Klatt.

Am Mittwochabend stellte Klatt das Projekt im Stadtentwicklungsausschuss des Bezirksparlaments Friedrichshain-Kreuzberg vor. Dort war das Center schon mehrmals Thema – die FREO-Group ist bereits der dritte Investor. „Wir planen ein Nahversorgungszentrum für den umliegenden Kiez mit seinen etwa 120.000 Menschen“, sagte Klatt.

Dass es umliegend (noch) gar keinen Kiez gibt, sondern vor allem Büros und Baubrachen, und dass die Einwohnerzahl von ganz Friedrichshain 120.000 Menschen beträgt, trug bei den Bezirksverordneten nicht gerade zum Verständnis bei. Ohnehin wird das Shopping-Center von allen Parteien im Bezirk skeptisch gesehen, wie auch Julian Schwarze von den Grünen sagte: „Von dort sind das Alexa am Alexanderplatz und das Ring Center an der Frankfurter Allee ein Katzensprung. Und Nahversorgung ist im Umfeld gar kein Problem.“

Investor Klatt sprach lieber von Kaufkraftvolumen und Nachfrage, die ihn überzeugt hätten. Noch sei man ganz am Anfang mit der Entwicklung und Vermarktung, deshalb könne er auch – außer Supermarkt, Bio-Markt und Drogeriemarkt – keine weiteren Ladenmieter nennen.

Die Struktur des Centers indes steht fest, sie wurde zweimal im Baukollegium des Senats diskutiert und fand dort Zustimmung. Danach soll das geschwungene Haus fünf Geschosse haben, drei für Läden, zwei für Parkdeck, Fitness-Center – und eine Kita. Das Dach wird begrünt, eine Freifläche für Events soll es geben, einen direkten Zugang zur Warschauer Straße und vielleicht ein Parkhaus für Fahrräder. Darüber sei man mit der Anschutz Entertainment Group, dem Eigentümer der umliegenden Flächen, im Gespräch, so Klatt.

Weitere Projekte auf dem Areal

Das Center ist eines von mehreren Projekten, die aktuell auf dem Gelände geplant oder realisiert werden. Im Frühjahr wurden ein Hotel und ein Büro-Campus eröffnet. Der Internet-Händler Zalando hat dort 20.000 der 22.000 Quadratmeter gemietet. Das Unternehmen Strauss&Partner, das den Komplex errichtete, baut derzeit nördlich der Mercedes-Vertriebszentrale ein weiteres Bürohaus. Der Standort, sagt Geschäftsführer Christian Berger, werde sehr gut angenommen.

Weiter westlich wird gerade die Baugrube für das erste von zwei Wohnhochhäusern ausgehoben. Rund 500 Wohnungen zur Miete und als Eigentum plant dort die Wohnkompanie Berlin GmbH. Auch dort soll es eine Kita geben. Anschutz-Manager Michael Kötter sagte: „Durch die Wohnungen wird das Gelände noch urbaner.“

Über ein Thema will man bei Anschutz derzeit nicht reden: über den künftigen Namen der Arena. Das Telekommunikationsunternehmen will sich als millionenschwerer Namensgeber zurückziehen, heißt es. Der einzige Kommentar eines Anschutz-Sprechers dazu: „Wenn sich etwas ändert, wird ein neuer Name draußen dranstehen.“