Mein Profil
Themen
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Kombibad Seestraße : Neue Schwimmhalle zu kalt für Kinder
Für 2,2 Millionen Euro ließen die Bäderbetriebe zwei Außenbecken des Kombibads Seestraße in Wedding mit einer Tragluftkonstruktion überdachen. Fünf Wochen nach der Eröffnung kommt es dort zu Temperaturschwankungen, so dass die Nutzung eingeschränkt ist.
Susanne Rost, 8.1.2020 - 17:17 Uhr

Berlin - Sie sollte ein „neuer Superlativ für Berlin“ sein: So jedenfalls rühmte Sportsenator Andreas Geisel (SPD) die Traglufthalle des Kombibads Seestraße in Wedding bei ihrer Eröffnung Anfang Dezember, nach Angaben der Berliner Bäderbetriebe (BBB) ist sie Deutschlands größte. Mit der 2,2 Millionen Euro teuren Konstruktion wurden zwei Außenbecken überdacht.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.