Berlin - Neues Jahr, neue Projekte. 2021 werden in Berlin weitere geschützte Radfahrstreifen entstehen, auf denen Radfahrer dank Pollern oder Trennelementen sicher vorankommen. Von weiteren Pop-up-Radwegen, mit denen Berlin während der ersten Welle der Corona-Pandemie international Schlagzeilen machte, steht in den Listen allerdings nichts. Die Fahrradlobby fordert mehr Tempo – auch angesichts der Tatsache, dass im September gewählt wird. „Mit der Verkehrswende kann man Wahlen gewinnen – oder verlieren“, sagt Ragnhild Sørensen, Sprecherin von Changing Cities.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.