Wo einst Autos fuhren, wachsen Bäume. In der Mitte der einstigen Fahrbahn kühlen Wasserspiele die Luft. Mit diesem schönen Computerbild möchte Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) Lust machen auf die Neugestaltung des autofreien Abschnitts der Friedrichstraße in Mitte. Doch in Wirklichkeit sind die Möglichkeiten sehr begrenzt. Längst nicht alles, was wünschenswert wäre, ist bautechnisch möglich – und das ist schon seit langem bekannt.
Neues zur Friedrichstraße: Bleibt die schöne Idee der Senatorin ein Traum?
Bettina Jarasch wünscht sich den autofreien Teil als italienische Piazza. Eine Skizze zeigt Bäume und einen Springbrunnen. Aber die Möglichkeiten sind begrenzt.

Flanieren, wo einst Autos fuhren: Mit dieser „Ideenskizze“ will die Senatsverwaltung Lust machen auf die Umgestaltung der Friedrichstraße zu einem Fußgängerbereich. Aber ist dies realistisch?Simulation: Senatsverwaltung für Mobilität