Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Oranienburg : Streit um neue Straßennamen: Eine Frau erregt Anstoß
Oranienburg will die Insassin eines sowjetischen Speziallagers ehren. Die Gedenkstätte Sachsenhausen hat nicht nur damit ein großes Problem. Sie fordert, alle Straßen nach KZ-Opfern zu benennen.
Maritta Tkalec, 15.6.2020 - 11:20 Uhr

Oranienburg - Darf Gisela Gneist, eine Frau, die Taten im Konzentrationslager Sachsenhausen verharmloste und die Existenz von Gaskammern leugnete, mit einem Straßennamen an der Stelle geehrt werden, wo einst das Außenkommando Zeppelin des KZ stand? Die Frage stellt José Trauffler, Tochter des im KZ inhaftierten René Trauffler und Mitglied des Internationalen Sachsenhausen Komitees (ISK), in einem Brief an den Oranienburger Bürgermeister Alexander Laesicke, den sie auch der Märkischen Oderzeitung (MOZ) zuleitete. In ihrem Schreiben äußert José Trauffler laut MOZ Entsetzen: Es sei ihr unbegreiflich, dass eine Straße nach Gisela Gneist benannt werden solle.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr über KZ und Erinnerung
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.