Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Traueranzeigen
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Bürgermeister Pankow : „Sommerferien um zwei Wochen verkürzen“
Pankows Bürgermeister Sören Benn will die Schulen nicht zu früh öffnen. Er schlägt vor, die Sommerferien zu verkürzen und die Schulstunden über den Tag zu verteilen.
Elmar Schütze, 18.4.2020 - 01:02 Uhr

Berlin-Pankow - Wochenlang schien die Zeit Corona-bedingt stillzustehen, auch in Pankow, Berlins größtem und am schnellsten wachsenden Bezirk. Doch jetzt bewegt sich etwas. Der Shutdown wird an manchen Stellen gelockert, so sollen zum Beispiel die Schulen schrittweise wieder geöffnet werden. Sehr zum Unmut von Pankows Bezirksbürgermeister Sören Benn (51). Die Schulen seien darauf gar nicht vorbereitet, sagt er. Ein Gespräch über selbstbewusste Pankower, fehlendes Warmwasser in Schulen und verkürzte Sommerferien.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
Mehr aus Mensch & Metropole
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.