Per Nachtzug von Berlin nach London in 19 Stunden, Tickets ab jetzt buchbar
Die Firma European Sleeper verkauft ab sofort Tickets für den Nachtzug Berlin–Amsterdam - Brüssel. In Brüssel kann man den Eurostar nach London nehmen.

Es gibt eine neue Nachtzugverbindung, die ab jetzt gebucht werden kann. Das Unternehmen European Sleeper bietet ab dem 25. Mai 2023 eine neue Nachtzugverbindung an: von Berlin Hauptbahnhof über Amsterdam und Rotterdam nach Brüssel.
Die Verbindung soll laut britischen Presseberichten so abgestimmt sein, dass man in Brüssel um 9.27 Uhr ankommt und um 9.51 Uhr weiterreisen und um 10.43 Uhr in London ankommen kann (die Brüssel-London-Strecke dauert noch mal etwa 1 Stunde und 52 Minuten). Die schnellste Verbindung würde also von Berlin nach London circa 16 Stunden dauern. Wegen der Sicherheitskontrollen könnte dies aber unrealistisch sein. Man müsste, um sicher zu gehen, den nächsten Zug nach London um 12.56 Uhr buchen. Das verlängert die Fahrtzeit von 16 auf etwa 19 Stunden.
Es wird drei Verbindungen pro Woche geben. In Berlin startet der neue Nachtzug sonntags, dienstags und donnerstags um 22.56 Uhr. Die Rückreise von Brüssel (19.22 Uhr), Antwerpen (20.01 Uhr), Rotterdam (21.21 Uhr), Den Haag (21.42 Uhr) und Amsterdam (22.34 Uhr) beginnt jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag.
Die Preise beginnen bei 49 Euro für einen Sitzplatz, 79 Euro für einen Liegeplatz – es handelt sich dabei um einen Sitz, der sich in ein Bett verwandeln lässt – und 109 Euro für einen Platz in einem komfortableren Schlafwagenabteil. Wlan, Kaffee und morgens ein Frühstück sind gratis.
Die Verbindungen können ab jetzt gebucht werden. Die Verbindung Brüssel–London beziehungsweise London–Brüssel muss über die Seite des Eurostar-Zuges extra gebucht werden. Von Berlin nach Brüssel fahren die Züge donnerstags, sonntags und dienstags ab.
European Sleeper freut sich über guten Buchungsstart
Insbesondere die britischen Medien feiern die neue Verbindung von London über Brüssel nach Berlin. Der Independent berichtet, aber auch der Guardian.
Das niederländisch-belgische Unternehmen, das für den neuen Nachtzug verantwortlich ist, äußerte sich erfreut über die Nachfrage. „Obwohl es noch viel zu früh ist, um voreilige Schlüsse zu ziehen, sind wir mit dem Ticketverkauf in den ersten Tagen sehr zufrieden“, teilte Chris Engelsman von European Sleeper der Berliner Zeitung auf Anfrage mit. Die meisten Reisenden wollen im Liegen reisen. Ein großer Teil der gebuchten Tickets startet in Belgien – was in der Tat darauf hindeutet, dass auch viele Briten mit dem Zug klimafreundlich nach Berlin fahren wollen.
Nachtzug Berlin-Brüssel / Brüssel-Berlin: https://www.europeansleeper.eu/en
Zug Brüssel-London / London Brüssel: https://www.eurostar.com/
Transparenzhinweis: In einer vorherigen Version des Textes wurde angegeben, dass die Reise von Berlin nach London 16 Stunden dauert. Nach genauer Überprüfung hat sich herausgestellt, dass die Umstiegszeit in Brüssel wegen Sicherheitskontrollen zu knapp sein könnte, um die schnelle Verbindung zu wählen. Wir haben den Text entsprechend angepasst und korrigiert. Eine risikofreie Verbindung von Berlin nach London per Nachtzug und Eurostar würde insgesamt etwa 19 Stunden dauern.
Haben Sie Feedback? Schreiben Sie uns! briefe@berliner-zeitung.de