Piraten unterstützen Bürgerinitiative bei Tempelhof-Abstimmung

Berlin - Nach dem Scheitern eines gemeinsamen Gesetzentwurfs zum Tempelhofer Feld ruft die Piratenfraktion zur Unterstützung der Bürgerinitiative «100% Tempelhofer Feld» auf. Indem sie beim Volksentscheid am 25. Mai dem Entwurf der Initiative zustimmten, könnten die Berliner den Masterplan des rot-schwarzen Senats noch stoppen, erklärte Fraktionschef Oliver Höfinghoff am Dienstag.

«Durch die sture Haltung der Koalition bleibt leider nichts anderes übrig, als ein Moratorium der Planungen und Bauvorhaben am Tempelhofer Feld per Volksentscheid zu erzwingen.» Die Bürgerinitiative will den Bau von Wohnhäusern am Rand des Feldes verhindern.

Alle fünf Fraktionen hatten zunächst eine moderate Bebauung befürwortet. Die Koalition habe bei den Gesprächen der Fraktionen aber nie ernsthafte Zugeständnisse gemacht, kritisierte Höfinghoff. «Offensichtlich wollten SPD und CDU von Anfang an lediglich ihren Masterplan durchdrücken und ihn mit dem Etikett der Überparteiligkeit schmücken.» (dpa/bb)