Pläne für neues Stadtquartier in Johannisthal vorerst gestoppt

Die Koalition hat noch Beratungsbedarf zu dem Vorhaben auf dem ehemaligen Flugplatz.

Blick auf die alten Hallen des Flugplatzes Johannisthal. Wie viel von der alten Bausubstanz kann erhalten werden?
Blick auf die alten Hallen des Flugplatzes Johannisthal. Wie viel von der alten Bausubstanz kann erhalten werden?dpa-Zentralbild/euroluftbild.de

In der Wissenschaftsstadt Adlershof, die auf dem ehemaligen Flugplatz Johannisthal gewachsen ist, soll ein neues Stadtviertel mit rund 1800 Wohnungen und Gewerbeflächen entstehen. Das sieht der Entwurf eines Bebauungsplans vor, den Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) am Dienstag im Senat beschließen lassen wollte. Doch so weit kam es nicht, der Beschluss wurde vertagt. Wegen Widerstands in der rot-grün-roten Koalition, der sich unter anderem gegen den Abriss denkmalgeschützter Gebäude aus der Nutzungszeit des Areals als Flughafen richtet.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat