Polizei Berlin: Zivilfahnder nehmen Autodiebstahl-Bande fest

Am Montagmorgen um kurz nach zwei Uhr beobachteten die Polizisten vier Verdächtige, die in einem gemieteten Hyundai durch Wilmersdorf fuhren und das Auto dann auf einem Parkplatz in der Fürther Straße abstellten.

Während einer der Männer im Auto sitzen blieb, liefen die anderen zur Grainauer, Ecke Regensburger Straße. Dort warteten zwei von ihnen auf dem Gehweg und sicherten die Tat des Dritten ab. Dieser verschaffte sich Zugang zu einem geparkten weißen Audi A4, indem er mit mit einem "Lockpicking-Tool" das Türschloss ohne Beschädigungen öffnete.

Dann stöpselte er im Wagen ein gestohlenes Diagnosegerät an, schob einen Schlüssel-Rohling mit unbeschriebenem Chip ins Zündschloss, um den Chip über das Diagnosegerät "anzulernen". Laut Polizei handelte es sich bei den Tätern um Profis, die keine mechanischen Spuren verursachen. Derjenige, der den Audi geöffnet hatte, startete anschließend den Motor und fuhr allein davon.

Die Zivilbeamten verfolgten den Flüchtenden. Als er merkte, dass die Polizei hinter ihm war, gab er Gas. Mit weit über 100 km/h raste der Autodieb unter anderem über die Nachodstraße, die Bundesallee, die Berliner Straße und die Uhlandstraße. Dabei ignorierte er zahlreiche rote Ampeln. An der Lietzenburger Straße stoppte er in der Einfahrt zu einem Hotelparkhaus.

Zu Fuß flüchtete er weiter durch die Nürnberger Straße. In der Schaperstraße konnten die Polizisten ihn schließlich stellen.

In der Zwischenzeit waren die beiden Komplizen auf den Parkplatz zurückgegangen und in den Hyundai gestiegen. Dort kontrollierten die Beamten die drei und nahmen auch sie fest. Bei den Männern im Alter zwischen 26 und 30 Jahren fanden die Fahnder unter anderem Handschuhe und ein mobiles Navigationsgerät.

Die Fachdienststelle für organisierte KFZ-Kriminalität beim Landeskriminalamt prüft nun, ob die vier weitere hochwertige Autos gestohlen haben. Die Fahnder gehen davon aus, dass die Festgenommenen zu einer international agierenden Bande gehören, die sich auf den Diebstahl und das Verschieben hochwertiger Autos spezialisiert hat.

Folgen Sie unserem Kriminalreporter Andreas Kopietz auf Twitter