Polizeibericht aus Berlin vom 13.11.2017
Reinickendorf
Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Reinickendorf
Bei einem Wohnungsbrand in der Ollenhauerstraße ist am Montagabend eine Frau ums Leben gekommen. Bei den Löscharbeiten der Feuerwehr wurde eine weibliche Leiche gefunden. In dem Gebäude befindet sich ein Seniorenwohnheim. Die Brandursache ist unklar. Entsprechende Ermittlungen dauern an. (BLZ)
Wedding/Reinickendorf
Rätselhafter Unfall mit Mietwagen - Mann erneut festgenommen
Nach dem rätselhaften Unfall mit Fahrerflucht ist der Mieter des Unfallwagens verhaftet worden. Gegen ihn sei Haftbefehl wegen des Besitzes von Kokain und Heroin erlassen worden, teilte der Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Berlin, Martin Steltner, am Montagabend mit. Der Mann sei kurz vor 18.00 Uhr in seiner Wohnung verhaftet worden. Der Marokkaner war bereits am Samstag wegen des Besitzes des Rauschgifts festgenommen worden, das bei einer Durchsuchung in seiner Wohnung in Wedding gefunden worden war. Am Sonntag war er jedoch wieder frei gelassen worden. Die Suche nach dem Unfallfahrer geht unterdessen weiter. „Selbstverständlich werden weitere Verbindungen geprüft“, sagte Steltner.
Neukölln
Mit Blaulicht über die Hermannstraße - aber es ist nicht die Polizei
Die Polizei hat in Berlin-Neukölln ein Auto aus dem Verkehr gezogen, das ähnlich wie ein Polizeiauto ausgestattet war. Den Beamten war das Auto am Sonntag wegen technischer Mängel und ungewöhnlicher Umbauten in der Hermannstraße aufgefallen, wie die Polizei am Montag auf Facebook mitteilte. Bei einer Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass sich unter Motorhaube ein nicht zugelassenes Blaulicht mit einem dazu passenden Horn befand. Zudem fanden sie einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker. Das Auto wurde beschlagnahmt und wird nun von einem Gutachter untersucht. (dpa)
Treptow-Köpenick
Bundespolizei nimmt Schmierer und Sprayer fest
Die Bundespolizei hat drei Graffiti-Sprayer und einen jugendlichen Schmierer auf frischer Tat ertappt. Der 16-Jährige aus Baruth (Teltow-Fläming) war den Beamten am Sonntag am S-Bahnhof Treptower Park aufgefallen, als er mit einem Filzstift die Innenverkleidung eines Zuges der Linie S9 bemalte, wie die Bundespolizei mitteilte. Die Polizisten schnappten sich den stark alkoholisierten Jungen. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,7 Promille gemessen. Er wurde am Montagmorgen einem Erziehungsberechtigten übergeben.
Schon am Sonntagvormittag erwischten Polizisten drei Sprayer am Güterbahnhof in Gransee (Oberhavel). Die Männer im Alter zwischen 39 und 41 besprühten eine Mauer mit einer Fläche von 40 Quadratmetern, als die Beamten sie entdeckten. In beiden Fällen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt. Bei einem der Graffiti-Sprayer wurde zudem ein Schlagring sichergestellt. (dpa)
Spandau
Auto in Spandau brennt aus
In Berlin-Spandau ist ein Auto fast komplett ausgebrannt. Passanten hatten das brennende Fahrzeug am Sonntagabend bemerkt und den Sicherheitsdienst eines benachbarten Gebäudes alarmiert, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Dieser konnte die Flammen löschen. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (dpa)
Velten
Wohnhaus brennt in Velten
Bei einem Wohnhausbrand in Velten im Landkreis Oberhavel sind zwei Menschen verletzt worden. Etwa 80 musste die Feuerwehr in Sicherheit bringen.
Brandenburg
Wochenendbilanz: 482 Verkehrsunfälle, 66 Verletzte
66 Menschen sind bei Unfällen auf Brandenburger Straßen am Wochenende verletzt worden. Von Freitag bis zur Nacht zum Montag zählte die Leitstelle in Potsdam 482 Unfälle, 51 davon mit Personenschaden. (dpa)