Mein Profil
Themen
- Politik
- Berlin
- Wirtschaft
- Sport
- Kultur
- Stil
- Lernen
- Technologie
- Gesundheit
- News
- Agenturmeldungen
- Alle Themen A - Z
Von der Berliner Zeitung
- Open Source
- Ticketshop
- Podcasts
- E-Paper
- Leserreisen
- Redaktionen
- Mediakit
- Berliner Jobmarkt
- B-History
- Eisern
- Whistleblowing
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- FAQs
- .jOS - journalistic operating system
Unsere Social Media Kanäle
Mehrere Vermummte haben in Berlin Fenster am Veranstaltungsort des Landesparteitags der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD) eingeworfen. Wie die Polizei mitteilte, waren nach Zeugenaussagen am Samstagabend sechs bis acht Unbekannte vor dem Hostel in der Genslerstraße in Alt-Hohenschönhausen aufgetaucht. Die Täter warfen acht Fenster ein und flüchteten anschließend. Verletzt wurde niemand. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Die AfD wollte in dem Hostel am Sonntag auf einem Landesparteitag ihr Programm für die Wahl zum Abgeordnetenhaus am 18. September beschließen. Für den Abend war dort nach den drei Landtagswahlen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt eine Wahlparty unter anderem mit der AfD-Bundesvorsitzenden Frauke Petry geplant. (dpa)
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio.
1 Monat kostenlos.
Danach 9,99 € im Monatsabo.
Jederzeit im Testzeitraum kündbar.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Hier geht’s zum Abo Shop.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Zugang zu allen B+ Artikeln der Berliner Zeitung inkl. Audio für registrierte Leser mit einem Abo.
Für weitere Informationen besuchen sie unsere Website.
Lesen oder hören Sie doch weiter.
Erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen B+ Artikel der Berliner Zeitung inkl. Audio. Besuchen Sie die Webseite um Ihr Abo zu verwalten.
- AGB
- Widerrufsbelehrung
- Datenschutzhinweise
- Impressum
- Kontakt
- Karriere
- Transformation
- Cookie-Einstellungen
- © Berliner Verlag GmbH 2022. Alle Rechte vorbehalten.