Prognose: Kaufpreise für Immobilien fallen in Berlin um zwei Prozent, wo ist es besonders billig?

Das Internetportal Immowelt sagt ein Ende des Preisanstiegs voraus. Einen Grund dafür sieht es in den gestiegenen Bauzinsen. Ein Überblick.

Wohnungen in Berlin: Die Kaufpreise könnten fallen, meint das Portal Immowelt.
Wohnungen in Berlin: Die Kaufpreise könnten fallen, meint das Portal Immowelt.Ulrich Paul

Nach jahrelangen Preisanstiegen neigt sich der Immobilienboom in Berlin vor­aussichtlich dem Ende entgegen. Zu dieser Einschätzung kommt das Internetportal immowelt.de in einem am Montag veröffentlichten Preisbericht. Bei den Kaufpreisen für Eigen­tumswohnungen rechnet Immowelt mit einem Rückgang von zwei Pro­zent bis Dezember dieses Jahres. Für die Trend­wende spricht nach Ansicht der Experten die Kombination aus zuletzt stark gestiegenen Zinsen für Baudarlehen, Unsicher­heiten durch den anhaltenden Ukraine-Krieg und der derzeit hohen Inflation. Besonders bei älte­ren, oftmals unsanierten Wohnungen dürfte die Nachfrage deutlich zurückgehen, heißt es. Denn neben den gestiegenen Zinsen erschwerten die hohen Sanierungskosten sowie der Handwerkermangel den Kauf zusätzlich.

Unbegrenzt weiterlesen.

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € im Monat nur 0,50 € pro Woche für die ersten 6 Monate
  • Jederzeit kündbar
0,50 € / Woche
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
32,99 € / Monat
  • Zugriff auf alle Exklusivinhalte
  • Wochenendausgabe in Ihrem Briefkasten
  • E-Paper für alle Geräte
  • Jederzeit kündbar
24,99 € / Monat