Richtfest am neuen U-Bahnhof „Museumsinsel“

Der gesamte Bahnsteigbereich wurde im Schutz eines 28.000 Kubikmeter großen vereisten Umfeld bergmännisch errichtet.

Berlin-Nach acht Jahren ist der Rohbau des U-Bahnhofs „Museumsinsel“ in Mitte fertiggestellt worden. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am Montag Richtfest gefeiert. Eine Sprecherin der Projektgesellschaft sprach von einem „Rohbau der Rekorde“. Der gesamte Bahnsteigbereich wurde im Schutz eines 28.000 Kubikmeter großen vereisten Umfeld bergmännisch errichtet.

Nach acht Jahren ist der Rohbau des U-Bahnhofs „Museumsinsel“ in Mitte fertiggestellt worden.
Nach acht Jahren ist der Rohbau des U-Bahnhofs „Museumsinsel“ in Mitte fertiggestellt worden.

„Nun ist ein großer Schritt gemacht, um hier den Entwurf des Architekten Max Dudler mit seinem wunderbaren Sternenhimmel zu realisieren. Gleichzeitig ist es ein großer Schritt mit Blick auf die Inbetriebnahme der Strecke am Ende dieses Jahres“, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD).

Durch seine Nähe zu kulturellen Stätten wie Staatsoper, Deutsches Historisches Museum und Humboldtforum ist der U-Bahnhof besonders für den Berliner Tourismus wichtig. Zusammen mit den Bahnhöfen „Rotes Rathaus“ und „Unter den Linden“ soll die neue Linie 5 die Lücke zwischen Alexanderplatz und dem Brandenburger Tor schließen.