BerlinWenn am Freitag der neue U-Bahnhof Rotes Rathaus öffnet, fehlt ein besonderes Element: das eigentlich vorgesehene Archäologische Fenster. Es sollte einen Blick in die Tuchhalle des ersten Berliner Rathauses aus dem 13. Jahrhundert bieten. Die zwischen U-Bahnhof und Rotem Rathaus gelegenen Kellergewölbe wurden nach den archäologischen Untersuchungen wieder verfüllt. Prof. Matthias Wemhoff, Berliner Landesarchäologe, ist überzeugt: Dieser Ort gehört in das öffentliche Gedächtnis.
Herr Wemhoff, wo ist das Archäologische Fenster geblieben?
Lesen Sie doch weiter
Erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Online-Artikeln der Berliner Zeitung für nur 9,99 € im Monatsabo.
Sie haben bereits ein Abo? Melden Sie sich an.
Doch lieber Print? Oder das E-Paper? Hier geht’s zum Abo Shop.